Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit der Jagdhornbläser
Gruppe Klein-Auheim 2019
17. Janauar | Herrenessen Großes Colleg Offenbach |
22. Februar | Trauerfeier Wolfgang Kemmerer |
16. Juni | Zuchtschau unserer Gruppe |
10. August | 60. Geburtstag von Michael Birkenfeld |
01. September | Matinee im Rosengarten Klein-Auheim |
07. September | Jagdsignale während der Schweißprüfung in Waldzell |
12. Oktober | Oktoberfest unserer Gruppe |
02. November | Nachmittagswanderung der Jagdhornbläserund gemeinsames Essen |
Im Jahr 2019 haben zwei Personen Interesse am Jagdhorn gezeigt und sind zu unserer Gruppe gekommen. Noch im Januar konnten kaum Töne dem Jagdhorn entlockt werden und heute sind bereits beide Personen in die Gruppe eingegliedert. Selten konnten wir in so einer kurzen Zeit dies erreichen. Hierüber freuen wir und danken Isabell und Karl für ihr Engagement. Ein weiterer Bläser befindet sich in der Warteschleife und ist zur Zeit dabei sein Jagdhorn zu erkunden und freut sich wie viel Töne dieses Instrument hervorbringt. Hier sei gesagt, dass 4 bzw. 5 Töne auf unserem Jagdhorn ausreichend sind.
Wer ein ganzes Jahr jeden Mittwoch zur Übungsstunde kommt, sollte auch mal feiern. So haben wir uns am Samstag, den 02.11. am Klubheim getroffen und nach einigen Übungsstücken mit Zwiebelkuchen und Federweißer gestärkt. Unser Weg führte uns dann nach Hainburg. Dort unternahmen wir einen Waldspaziergang entlang dem Rundweg des Baum des Jahres. Der Baum des Jahres wird seit 1989 jährlich von einer Stiftung ausgewählt. Gefördert wurde das Projekt in Hainburg von der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Ofenbach. Vorhandene Bäume wurden genutzt und fehlende Baumsorten dort neu gepflanzt und mit Hinweisschilder zum jeweiligen Baum und zum Jahr versehen. Ein weiterer Anlaufpunkt war dann die „Liebfrauenheide“ eine Marienwallfahrtstätte. Ihren Ursprung hat diese Kapelle bereits aus dem Jahr 1736. Von Mai bis Oktober finden jedes Jahr auf der Liebfrauenheide zehn große Wallfahrten statt.
![]() |
![]() |
Aber was wäre eine Waldbegehung ohne Einkehr ? Das Gasthaus „Zum Tannenhof“, ganz in der Nähe gelegen, lud dann zur Stärkung ein. So fand ein schöner Nachmittag bei gutem Essen und einigen Schoppen seinen Ausklang.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Wir freuen uns über jeden Neuanfänger, der Interesse am Jagdhorn hat. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19,30 Uhr auf dem Vereinsgelände unserer Gruppe Klein-Auheim.