Schweißprüfung

am 13.09.2025 in Waldzell

Wieder begannen die Vorbereitungen im Jagdgebrauch mit einem Lehrgang in den Revieren des Forstamtes Hanau/Wolfgang im April 2025. Gearbeitet haben bis zum Lehrgangsende 5 Gespanne. Zum Prüfungstag konnten dann 4 Hundeführer mit ihren Teckel zur Prüfung antreten. In einem Fall konnten dann doch die Voraussetzungen nicht erreicht werden.


Prüfungsleiter: Herr Stefan Sommer
Richter: Frau Prof. Dr. Christiane Herden, Frau Silke Brunner und Herr Wolf Liebhold


Vor Prüfungsbeginn dankte der Prüfungsleiter den Revierinhabern von Waldzell Herrn Alexander Bätz und Markus Fulir für die Bereitstellung des Reviers für die Schweißprüfung. Besonderer Dank wie in all den Jahren für Hilfen bei der Durchführung, wie Fährten markieren, Revier-Fahrten, Endstück ausbringen und vieles mehr.



Die Bedingungen waren gut, kein Regen und nicht zu heiß. Aber die Tücken lagen wie so oft in der Länge der Fährten und auch am Wild- Bestand, wie Reh- und Schwarzwild. Es begann für die Prüflinge recht gut, doch dann lies die Konzentration nach und es konnte nur ein Gespann mit einem Leistungszeichen nach Hause fahren.


Bestanden hat:

Dr. Heinz Lieser mit dem Rauhhaar Rüden Remo vom Kanonenturm
mit 57 Punkten und einem III. Preis.



Herzlichen Glückwunsch

und viel Erfolg im kommenden Jagdeinsatz


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken