BHP und BHP-S-Prüfung

13. und 14. September BHP und BHP-S-Prüfung

Ende April begann der BHP-Kurs der Gruppe Klein Auheim und wir spekulierten auch darauf einen BHP-S Kurs machen zu können. Viele bekannte und auch neue Gespanne waren dabei, Mitglieder aus Nachbargruppen, Rauh-, Lang- und Kurzhaarteckel in allen 3 Größen tummelten sich auf unserem Übungsgelände, vom Erstlingsführer, zum Wiederholungstäter und kompletten Neulingen in der Dackelwelt war alles vertreten.


9 Hund-Mensch-Teams bei der BHP und anfangs 2 Hund-Mensch-Teams bei der BHP-S. Wie immer galt erstmal für jedes Team die Leinenführigkeit zu erlernen. Dabei stellte Jupp seinen Besitzer vor ziemlich große Aufgaben. Eigentlich aus dem Schutzhundesport kommend, war Klaus auf den Dackel gekommen, macht Sinn, aber dass ein Dackel so anspruchsvoll in der Ausbildung sein kann, hätte er nicht vermutet. Mit Gaby hat er eine tolle Hundeführerin bekommen, auch sie eigentlich von den großen Schutzhunderassen, aber mit einem Händchen für Jupp.



Mit den üblichen Hoch- und Tiefs in der Ausbildung übten wir ab Juli 2x die Woche auf unserem Platz oder am Wasser oder im Feld. Das BHP-S Team hatte auch Zuwachs bekommen, so dass 2 Ausbildungsgruppen entstanden. Gerda war immer bereit sonntags mit Lernwilligen zu arbeiten.


So erarbeiteten die Teams sich alles Notwendige für die Prüfung. Die Stimmung und der Zusammenhalt in den Kursen war Bestens. Am 13. September startete die BHP-Prüfung mit 7 Teilnehmern, nach Feld und Wasser gings an die Sporthalle, wo es erstmal Nervennahrung gab. Danach ab aufs Übungsgelände für den letzten Prüfungsteil, außer ein paar kleinen Regenschauern, war das Wetter für die Prüfung optimal.


Am Sonntagmorgen war das Erwachen für die BHP-S Prüflinge sehr erschreckend, Regen, Regen und nochmal Regen. Also Kleiderordnung entsprechend anpassen, Augen zu und durch, ab ins Feld. Aber irgendjemand hat ein gutes Wort für uns eingelegt, gegen 8.15 Uhr hörte es tatsächlich auf zu regnen und wir konnten mit dem Fährtenlegen beginnen. Nach dem Feld gings auf den Übungsplatz, für die restlichen Unterordnungsfächer. 6 Teams nahmen an der BHP-S Prüfung teil, genauso erfolgreich wie am Tag zuvor die BHPler.



Bei Sonnenschein und bester Laune konnte am Samstag Richter Markus Kleinberg und am Sonntag Richterin Christel Müller die Ergebnisse und Urkunden übergeben. Anschließend wurde im Restaurant Jagdhaus in der Alten Fasanerie der Erfolg gefeiert.


Gerda und ich möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern für ihre Disziplin und Durchhaltevermögen bedanken, bei Markus für seine Unterstützung, bei den Gärtnern, die unermüdlich den Rasen auf dem Übungsgelände in Schach gehalten haben, für Catering an den Prüfungstagen und das tolle Dankeschön, wir haben uns riesig gefreut.



(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken